Podologin / med. Fußpflege

Kristina Stofleth

Nippes, Braunsfeld, Lindenthal, Eigelstein

Medizinisch

Professionelle Behandlungen bei z.B. Nagelproblemen, Schwielen, Hühneraugen und Hautirritationen.

Individuell

Fachwissen, Präzision und eine individuelle Behandlung für Ihre gesunden und schönen Füße.

Gesund

Mehr als Schönheit: Wir fokussieren die Gesundheit Ihrer Füße, für ein beschwerdefreies und aktives Leben

Über Uns

Als Podologin und med. Fußpflege verfüge ich über umfassende Kenntnisse und Erfahrung in speziellen Behandlungspraktiken und Methoden, die darauf abzielen, Ihre Fußgesundheit zu erhalten und zu verbessern. Mit einem hohen Maß an Fachkompetenz und einer extra Portion Feingefühl stehe ich Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie nicht nur gut zu Fuß sind, sondern auch langfristig beschwerdefrei bleiben. In allen vier Standorten (Nippes, Braunsfeld, Lindenthal, Eigelstein) ist die Einhaltung strenger Hygiene- und Sauberkeitsstandards für mein Team und mich selbstverständlich. Darüber hinaus investiere ich kontinuierlich in unsere persönliche und berufliche Weiterentwicklung, indem wir regelmäßig innovative Seminare und Schulungen besuchen und auf dem neusten Stand bleiben. Ihr Vertrauen in unsere Behandlung liegt uns am Herzen und wir freuen uns darauf, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Fußgesundheit optimal zu pflegen.

Wir freuen uns auf Sie!

Podologische Praxis Kristina Stofleth Podologin Fußpflege Köln

Unsere Leistungen

Wir beraten unsere Patienten zu vorbeugenden Maßnahmen, zur individuellen Fußpflege und zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit der Füße. Einige Leistungen können auch nach einer gesicherten Diagnose durch einen Arzt begleitend durchgeführt werden. Unsere Preise richten sich nach Behandlungsaufwand, eine Kostenübernahme durch Krankenkassen ist möglich.

Ihre Karriere

Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Fachkräften, die unsere Mission teilen, die Lebensqualität unserer Patienten durch hochwertige podologische Versorgung zu verbessern. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft der podologischen Gesundheitsversorgung mit.

Podologe/Podologin

Mehr erfahren

Podologe/Podologie

Aufgaben: Podologische Behandlungen, Diagnosen, individuelle Behandlungspläne, Dokumentation Kundenverlauf

Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung zur Podologin oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung von Vorteil, Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen, Bereitschaft zur Weiterbildung

Vorteile: Angenehme Arbeitsatmosphäre, Fortbildungsmöglichkeiten, attraktive Vergütung und Sozialleistungen

Start: ab sofort

Ausbildung

Mehr erfahren

Ausbildung

Aufgaben: Unterstützung bei podologischen Behandlungen, Erlernen spezifischer Behandlungsmethoden und Techniken, Mithilfe bei Patientenberatung

Anforderungen: 
Abgeschlossener Schulabschluss, Interesse an medizinischen Themen und Fußpflege, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
 

Vorteile: Angenehme Arbeitsatmosphäre, junges Team, Fortbildungsmöglichkeiten, attraktive Vergütung

Start: ab sofort

Rezeptionist*in

Mehr erfahren

Rezeptionist*in

Aufgaben: Freundlicher Empfang/Betreuung Patient*innen, Terminkoordination, Verwaltung Patientenakten, Organisation Praxisbedarf, Abrechnung und Kassenführung

Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare Qualifikation, Organisationsgeschick, selbständige und vorausschauende Arbeitsweise, Sicherer Umgang mit MS Office und Praxissoftware

Vorteile: Angenehme Arbeitsatmosphäre, Fortbildungsmöglichkeiten, attraktive Vergütung und Sozialleistungen

Start: ab sofort

Jetzt bewerben

gut gehen … 4x in Köln

Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin. Alle Termine können nur bis zu 24 Stunden im Voraus kostenfrei abgesagt werden.

Standorte Öffnungszeiten
Nippes
Kempenerstraße 34
50733 Köln
Telefon: 0221/16841228
nippes@podocologne.de
Nippes
Montag – Freitag
9:00 bis 13:00 Uhr sowie
14:00 – 18:00 Uhr
Lindenthal
Dürenerstraße 113
50931 Köln
Telefon: 0221/28050070
lindenthal@podocologne.de
Lindenthal
Montag – Donnerstag
9:00 bis 13:00 sowie
14:00 – 18:00 Uhr
(Fr. geschlossen)
Braunsfeld
Aachener Straße 625
50933 Köln
Telefon: 0221/56074544
braunsfeld@podocologne.de
Braunsfeld
Montag – Donnerstag
8:00 bis 13:30 sowie
14:15 – 18 Uhr
(Freitag geschlossen)

Eigelstein
Thürmchenswall 15
50668 Köln
Telefon: 0221/16912528
thuermchenswall@podocologne.de

Eigelstein
Montag – Donnerstag
8:00 bis 13:00 sowie
14 – 18 Uhr
Freitag 8:00 bis 14:00 Uhr

Podologie und Fußpflege sind zwei verwandte, aber unterschiedliche Bereiche. Während die Fußpflege sich hauptsächlich auf kosmetische Aspekte der Fußpflege konzentriert, wie das Schneiden der Nägel, Entfernen von Hornhaut und das Auftragen von Pflegeprodukten, umfasst die Podologie auch die medizinische Behandlung von Fußproblemen wie eingewachsenen Nägeln, Hühneraugen, Warzen und Diabetes-assoziierten Fußproblemen. Podologen haben eine spezielle medizinische Ausbildung und können daher auch komplexe Fußprobleme diagnostizieren und behandeln.

Sie sollten einen Podologen aufsuchen, wenn Sie Probleme mit Ihren Füßen haben, wie zum Beispiel eingewachsene Nägel, Hühneraugen, Warzen, Fußschmerzen oder Diabetes-assoziierte Fußprobleme. Auch präventive Untersuchungen und regelmäßige Fußpflege können helfen, ernsthafte Probleme zu vermeiden. Besuchen Sie uns an einem unserer vier Standorte in Köln: Nippes, Braunsfeld, Lindenthal, Eigelstein.

Podologen sind medizinische Fachkräfte, die eine spezielle Ausbildung im Bereich der Podologie absolviert haben. Sie sind Experten für die Fußgesundheit und haben eine umfassende Ausbildung in Anatomie, Physiologie und Pathologie des Fußes erhalten. In Deutschland sind Podologen staatlich anerkannt und dürfen eigenverantwortlich tätig sein.

Offene Jobangebote jetzt anschauen: hier

Die meisten podologischen Behandlungen sind nicht schmerzhaft, können jedoch in einigen Fällen mit einem leichten Unbehagen verbunden sein, insbesondere wenn es um die Behandlung von eingewachsenen Nägeln oder Hühneraugen geht. Unser erfahrenes Team arbeitet einfühlsam und sorgfältig, um Ihren Komfort während der Behandlung zu gewährleisten.

Die Kosten für podologische Behandlungen können je nach Art der Behandlung und dem individuellen Zustand des Patienten variieren. In der Regel können Sie mit einem bestimmten Preis pro Sitzung rechnen, der sich nach der Art der durchgeführten Behandlung richtet. Es ist ratsam, sich vor Beginn der Behandlung über die genauen Kosten zu informieren. In einigen Fällen können podologische Behandlungen von der Krankenkasse übernommen werden, insbesondere wenn es sich um medizinisch notwendige Behandlungen handelt, wie z.B. bei Diabetes-assoziierten Fußproblemen. Bitte kontaktieren Sie Ihre Krankenkasse, um Informationen über die Kostenübernahme zu erhalten.